Bürgergemeinschaft einfach.direkt. |
|
|||||||||||||||
WER? Was wir 2018 in Schriesheim als BgS begonnen haben, können wir nun endlich auch in Altenbach anbieten. Wir sind keine Partei und wollen auch keine werden, aber wir wollen SIE im Ortschaftsrat vertreten. |
WOZU? Bei uns treffen SIE die Entscheidungen – wenn SIE wollen. Genauer: Die Mehrheit der Bürger entscheidet themenbezogen, wie unsere Vertreter im Gemeinderat abstimmen. |
|||||||||||||||
WARUM? Wir wollen, dass sich unsere stark personen- und parteibezogene Politik in Richtung einer mehr bürger- und themenorientierten Politik entwickelt. |
WIE? Wir bieten Ihnen zwei Wege, damit wir erfahren können, was IHNEN wichtig ist:
|
Bürgergemeinschaft einfach.direkt. |
|
|||||||||||||||
WER? Was wir 2018 in Schriesheim als BgS begonnen haben, können wir nun endlich auch in Altenbach anbieten. Wir sind keine Partei und wollen auch keine werden, aber wir wollen SIE im Ortschaftsrat vertreten. |
WOZU? Bei uns treffen SIE die Entscheidungen – wenn SIE wollen. Genauer: Die Mehrheit der Bürger entscheidet themenbezogen, wie unsere Vertreter im Gemeinderat abstimmen. |
|||||||||||||||
WARUM? Wir wollen, dass sich unsere stark personen- und parteibezogene Politik in Richtung einer mehr bürger- und themenorientierten Politik entwickelt. |
WIE? Wir bieten Ihnen zwei Wege, damit wir erfahren können, was IHNEN wichtig ist:
|
Bürgergemeinschaft einfach.direkt. |
|
|||||||||||||||
WER? Was wir 2018 in Schriesheim als BgS begonnen haben, können wir nun endlich auch in Altenbach anbieten. Wir sind keine Partei und wollen auch keine werden, aber wir wollen SIE im Ortschaftsrat vertreten. |
WOZU? Bei uns treffen SIE die Entscheidungen – wenn SIE wollen. Genauer: Die Mehrheit der Bürger entscheidet themenbezogen, wie unsere Vertreter im Gemeinderat abstimmen. |
|||||||||||||||
WARUM? Wir wollen, dass sich unsere stark personen- und parteibezogene Politik in Richtung einer mehr bürger- und themenorientierten Politik entwickelt. |
WIE? Wir bieten Ihnen zwei Wege, damit wir erfahren können, was IHNEN wichtig ist:
|
.
Bürgergemeinschaft Altenbach
einfach.direkt.
WER?
Was wir 2018 in Schriesheim als BgS begonnen haben, können wir nun endlich auch in Altenbach anbieten. Wir sind keine Partei und wollen auch keine werden, aber wir wollen SIE im Ortschaftsrat vertreten.WOZU?
Bei uns treffen SIE die Entscheidungen – wenn SIE wollen. Genauer: Die Mehrheit der Bürger entscheidet themenbezogen, wie unsere Vertreter im Gemeinderat abstimmen.WARUM?
Wir wollen, dass sich unsere stark personen- und parteibezogene Politik in Richtung einer mehr bürger- und themenorientierten Politik entwickelt.WIE?
Wir bieten Ihnen zwei Wege, damit wir erfahren können, was IHNEN wichtig ist:
![]() |
Stefan Bernauer |
Was motiviert Dich uns im Ortschaftsrat zu vertreten? |
Ich bin im Ortschaftsrat, weil ich jedem Bürger die Möglichkeit geben möchte sich am demokratischen Entscheidungsprozess zu beteiligen. Bürgerwille und Sachkunde ist bei etwa 1900 Einwohnern in hohem Maße vorhanden. Wir können diese Sachkunde nur nutzen und aktivieren, wenn wir möglichst einfache Möglichkeiten finden, wie die interessierten und gut informierten Bürger sich einbringen können. Diese grundlegende Idee der Demokratie möchte ich voran treiben. |
Wenn sich alle Bürger beteiligen können, setzt sich dann nicht die Meinung der "Ahnungslosen" durch? |
Das wäre nur der Fall, wenn alle Bürger sich bei allen Themen beteiligen müssten.
Beteiligung ist aber in der Demokratie grundsätzlich eine freiwillige Sache.
Es sind so viele Entscheidungen zu treffen, dass niemand bei allem Experte sein kann.
Jeder Bürger trifft also eine Auswahl gemäß seinen Interessen. |
Wenn mehr Bürger mitreden, gibt es doch nur noch mehr Streit, oder? |
Das hängt davon ab, wie man das organisiert.
Setzen sich einfach 20 Altenbacher unvorbereitet in einen Raum, dann ist viel Streit wahrscheinlich. |